OLYMPUS DIGITAL CAMERA
D-Jugend Saison 2011/2012
Hintere Reihe v.l.n.r: Patrick Rabenstein, Dieke Günther, Carsten Koßmann, Maxi Bukowski, Renke Tammen, Timo Blumenfeld
Vordere Reihe v.l.n.r.: Marius Eger, Wilko Caspers, Finn Tammen, Henrik Duhan, Tobias Janssen

Punkstpiele Rückserie:

Punktspiele Hinserie:

Freundschaftsspiele:

Pokalspiele:
22.10.2011 1te Runde SV Engerhafe – Süderneulander SV 6-1
Mit diesem Erfolg hätten wohl nur die allerwenigsten gerechnet. Das er dann auch noch hochverdient war und die Kinder spielerisch und kämpferisch absolut überzeugten ist dann noch der Punkt auf dem i. In einem sehr fairen und sehr tollem Fußballspiel fingen wir von Anfang an früh an den Gegner zu stören und merkten nach und nach, dass wir uns nicht unbedingt vor dem SSV verstecken mussten sondern durchaus in der Lage sind, hier etwas zu spielerisch zu bestehen. Die ganze Mannschaft spielte schon wie gegen Wiegboldsbur einen wirklich fantastischen Fußball. Keiner der irgendwie auch nur in Ansätzen sich hängen ließ, wirklich toller Fußball, den auch die Trainer und Zuschauer des SSV und des SVE nach dem Spiel zu loben wussten. Marius brachte uns in der ersten Hälfte mit 1-0 in Front, ehe der SSV nach einer tollen Kombination doch noch vor der Halbzeit das 1-1 erzielte. In der zweiten Hälfte ging zunächst alles ganz schnell. Bereits kurz nach Wiederanpfiff führten wir mit 3-1 und alle trauten ihren Augen kaum. Marius und Oliver trafen zum 3-1. Noch bevor die Gäste verkürzen konnten traf Maxi mit seinem ersten Tor überhaupt zum 4-1. Danach schoss der SSV noch den Anschlusstreffer. Aber Marius mit einer tollen Einzelaktion stellte den alten Abstand wieder her. Kurz vor Schluss traf Wilko mit einer symbolträchtigen Treffer zum 6-1 Entstand. Zwar war der Ball mehrmals eigentlich schon weg, doch mit tollen Kampfgeist und einem super Willen holte er sich den Ball zwei, drei Mal wieder und erzielte den so von ihm gewünschten Treffer. Klasse!!!

Turniere:
13.07.2012 Sponsoren Cup TuS Middels 1ter Platz
Mit einer tollen Vorstellung verabschiedete sich unsere D-Jugend von der durchwachsen Rasensaison 2011/2012. In der Hinrunde gab es gegen gleichaltrige Kinder noch viele Sieger und wir beendeteten als Tabellenzweiter hinter dem 99er Jahrgang des TuS Westerende Platz 2, während es in der Rückserie viel Lehrgeld zu bezahlen gab. Zwar hatten wir auch hier unsere Chancen doch die Kaltschneuzigkeit und körperliche Härte gaben den meist negativen Ausschlag gegen uns. Was mit dieser tollen Truppe möglich ist, hat man heute gegen die Gleichaltrigen wieder einmal gesehen. Zunächst trafen wir auf den TuS Esens den wir mit 1-0 durch ein Tor von Marius bezwingen konnten. Das zweite Spiel verloren wir trotz drückender Überlegenheit durch ein Eigentor mit 0-1 gegen den BSC Burhafe. Im dritten Spiel bezangen wir durch Marius und Henriks Tor die SG Plaggenburg/Middels 2-0 und im vierten Spiel den SV Fulkum mit 1-0 erneut durch ein Tor von Marius. Das fünfte Spiel gewannen wir durch Tore von Patrick B. und Henrik mit 2-1 gegen den SV Walle und im letzten Spiel gewannen wir etwas glücklich gegen die SG Ihlow/Weene mit 1-0 erneut durch ein Tor von Marius. Eine Mannschaftlich geschlossene Leistung in der sich viele Spieler gute Noten verdineten. DIe Abwehr um Tobias, Wilko und Silke stand wieder sicher und über Wilko und Tobias wurde über die Außen endlich wieder mehr Druck gemacht, sodass das Mittelfeld mehr Entlastung hatte und Marius vorne nicht immer alleine Stand und somit seinen Torinstinkt wiederfinden konnte. Positiv war auch das Debüt der beiden Neuzugänge Timo Blumenfeld und Finn Tammen zu bewerten, während Silke als Jahrgang 99 sich vom Team Richtung Walle verabschiedete. Vielen Dank Silke für viele tolle Jahre beim SV Engerhafe und alles Gute vom Team und vom Verein für deine weitere Zukunft.
Kader: Rabenstein, Caspers, Enninga, Janssen, Blumenfeld, Tammen, Bossmann, Dittrich, Duhan, Bukowski, Günther, Eger
SV Engerhafe – TuS Esens 1-0 (Marius) SV Engerhafe – BSC Burhafe 0-1 SV Engerhafe – SG Plaggenburg/Middels 2-0 (Marius, Henrik) SV Engerhafe – SV Fulkum 1-0 (Marius) SV Engerhafe – SV Komet Walle 2-1 (Patrick B., Henrik) SV Engerhafe – SG Ihlow/Weene 1-0 (Marius)

30.06.2012 Siebels Cup FC Norden 6ter Platz
Ohne ein einziges Tor gelang uns nach einem guten Turnier in einem starken Teilnehmerfeld der 6te Platz und nur ein Tor hätte zum Einzug ins Halbfinale gereicht. Nach einem 0-0 gegen den JFV Brookmerland, einem 0-2 gegen den FC Norden U13 und einem 0-0 gegen die SF Larrelt U12 unterlagen wir dem Süderneulander SV im Neumeterschißen im Spiel um Platz 5.

22.06.2012 Pokal des Bürgermeisters von Kepno 10ter Platz
Eine sehr schöne Erfahrung konnte die D-Jugend des SV Engerhafe machen. Auf Einladung vom Polnischen Verein Marcinki Kepno an den Landkreis Aurich und dem NFV Kreis Aurich trat NFV Kreislehrwart Jann Saathoff an den SV Engerhafe heran, ob die D-Jugend vom SVE Lust habe kostenlos mit nach Polen zu fahren. Am selbigen Abend glühten in Engerhafe die Telefondrähte und als feststand, dass die Trainer und einige Eltern spontan Urlaub bekamen war die Freude riesengroß ins 960km Entfernte Kepno zu fahren. Die Kinder bekamen allesamt vom NFV Kreis Aurich ein Formular mit der Bitte um Schulfrei, die die Schulen anstandslos nachkamen. Einzig und Allein, dass drei Kinder des SV Engerhafe der Reise aus unterschiedlichen Gründen fern blieben trübte die Freude ein wenig. Am Mittwoch um 22:30 Uhr war dann beim Vereinsheim des SV Engerhafe die gemeinsame Abfahrt. Nach diversen Pausen und einem ausgiebigen Frühstück in der Lausitz waren wir um ca. 11:30 Uhr in Kepno angekommen. Völlig übermüdet bezogen wir erst einmal die Zimmer und ruhten uns erst mal aus. Abends traten die Erwachsenen vom SV Engerhafe und des NFV Kreis Aurich gegen die hiesige Vereinsmannschaft zu einem Kleinfeldspiel 8 gegen 8 an, während die Kinder auf der anderen Spielfeldseite ein wenig kicken konnten. Die 9-1 Niederlage nach einer Stunde war dann eher Nebensache und tat der guten Atmosphäre und der tollen Gastfreundschaft keinen Abbruch. Am Freitag ging es für die Erwachsenen ins ca. 80km Entfernte Breslau zu einer Städteführung. Die Kinder wollten lieber Fußballspielen und so gab es unter Trainer Holger Hinrichs und Wolfgang Rabenstein bis auf eine Mittagspause bei McDonalds Polska und einer kurzen Mittagsruhe den ganzen Tag Fußball satt. Trotz fast 30° Grad Hitze ging es dann für die immer noch nicht erschöpften Jugendlichen auf dem neben dem Sportplatz aufgebauten Markt, der die Älteren Mitreisenden an einen Markt in Deutschland der 60er Jahre erinnerte, einzig die Open Air Bühne war auf dem neusten Stand. Nachdem die meisten Eltern und einige Kinder dann den EM Sieg der Deutschen gegen Griechenland auf einer großen Freiluftleinwand verfolgt hatten, ging es für die Kinder dann in die Senkrechte. Am Samstag um 07:00 Uhr war dann das gemeinsame Wecken. Nach dem Frühstück ging es dann zum Turnier der 99er Mannschaften um den „Pokal des Bürgermeisters von Kepno“. Mit einem 99er, vier 2000er und sechs 2001er war uns schon vor Turnierbeginn klar, dass hier und heute nichts zu holen sein wird. Allein schon die namenhafte Konkurrenz der Erstligisten mit den Nachwuchszentren Widzew Lodz, Banik Ostrava und Gornik Zabrze ließ unsere Kinder beeindruckt gucken. Wir kamen in Gruppe A und spielten gegen Marcinki Kepno (Polen) 0-3, Banik Ostrau (Tschechien) 1-1, Tor Marius Eger, Widzew Lodz (Polen) 0-1 und im letzten Spiel gegen die Ungarn vom FC Encs 1-4. Im letzten Spiel verletzte sich unser Torhüter Patrick Rabenstein und musste bereits nach drei Minuten durch Carsten Koßmann, einem Feldspieler, ersetzt werden, diese hielt allerdings prima und war bei allen vier Gegentoren machtlos. Im letzten Spiel um Platz 9 und 10 trafen die nun völlig erschöpften Kinder auf die Polen von Lechia Dzierzoniow zur Halbzeit stand es zwar nur 1-2, doch nach insgesamt 20 Spielminuten waren wir mit 1-7 unterlegen. Ein insgesamt sehr tolles Turnier, auch die Spielleistung kann sich sehen lassen, zwar waren wir in jedem Spiel unterlegen, ließen uns bis auf das letzte Spiel aber trotz teilweise zwei Jahren Unterschied nicht unterkriegen und hielten zumindest kämpferisch ordentlich mit. Am Abend traten die Eltern und Trainer dann beim Oldboys Turnier an, auch hier gab es zwei Vorrundenniederlagen. Im Spiel um Platz 5 unterlag man dann dem Gegner nach einem 3-3 in der regulären Spielzeit im Neunmeterschießen. Nach einem tollen Grillabend und dem EM Spiel Spanien – Frankreich ging es dann für die meisten Erwachsenen frühzeitig ins Bett. Die Kinder blieben jedoch fast die ganze Nacht wach um am Sonntag möglichst lange in den Fahrzeugen schlafen zu können. Am besagten Sonntag ging es dann nach dem Frühstück und einer kleinen Shoppingtour um 11:00 Uhr Richtung Heimat. Am Abend um 23:30Uhr trafen wir dann wieder beim Vereinsheim in Engerhafe an. Hier ging dann auch eine absolut lohnenswerte und tolle Fahrt zu Ende. Vielen Dank an den NFV und dem Landkreis für diese wirklich tolle Fahrt. Ein ganz besonderer Dank auch an Marcinki Kepno für die tolle Atmosphäre und Gastfreundschaft.

03.06.2012 Sparkassen Cup (nur Jahrgang 2001) 9ter Platz
Einen sehr schlechten Start erwischte unsere E-Jugend zu Beginn gegen den TuS Middels. Trotz zahlreicher Chancen verloren wir das erste Spiel mit 0-1. Im zweiten Spiel mussten wir nun schon unbedingt punkten und das gegen eine der stärksten E-Jugend Mannschaften überhaupt, dem TuS Pewsum. Von Beginn an zeigten unsere Jungs den zahlreichen NFV Sichtern, die die besten Kinder zum Stützpunkt einladen, dass Sie das Fußballspielen doch noch nicht verlernt haben und kamen durch Treffer von Oliver und Patrick zum 2-1 Erfolg. Auch das dritte Spiel gewannen wir leicht und locker mit 2-0 gegen die SG Egels Popens, hier trafen Maxi und Wilko. Im vierten Vorrundenspiel hieß der Gegner nun die SG Dornum/Nesse. Zunächst hatten wir leichte Unsicherheiten. Doch Oliver, Maxi und Wilko mit einem Doppelpack trafen zum 4-2 Erfolg. Im letzten Gruppenspiel mussten wir nun gegen die Insulaner vom TuS Norderney, ein Sieg würde zum Gruppensieg reichen, eine Niederlage und wir müssen um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Am Ende verloren wir nach einer enttäuschenden Leistung mit 0-2, da Pewsum Dornum/Nesse schlug zogen wir als Dritter ins Achtelfinale ein und trafen dort auf den SV Ostfrisia Moordorf. In einem guten Spiel hatten wir mehrmals die Möglichkeit zur Führung, während Moordorf nur doch einen Weitschuss an den Pfosten gefährlich war. Trotzdem blieb es beim 0-0. Das anschließende Neunmeterschießen war dann nichts mehr für schwache Nerven. Insgesamt hatten wir, nach tollen Paraden von Carsten im Tor, fünfmal die Chance ins Viertelfinale einzuziehen. Doch wie fast immer verloren wir auch diesmal die Entscheidung vom Punkt. Trotzdem gelang uns mit dem neunten Platz der Einzug in die Zwischenrunde am 24.06.2012 in Emden. Eine tolle Leistung aller Mannschaftsmitglieder. Carsten im Tor, Till und Wilko in der Abwehr, die ein ums andere Mal sehr konsequent klärten und sich auch im Spielaufbau toll integrierten, sowie unser Mittelfeld mit Oliver und Patrick die sowohl hinten wie vorne ackerten und Maxi im Sturm, der heute auch endlich wieder an seine Form zu Beginn der Saison anknüpfen konnten.

28.05.2012 RvB Cup SV Großefehn 6ter Platz
Am Pfingstmontag reisten wir mit gerade einmal sieben Spielern zum stark besetzen Turnier um den RVB Cup nach Großefehn. Unsere Mannschaft knüpfte im ersten Spiel nahtlos an die schlechte Leistung vom BW Borssum an und ging sang,- und klanglos mit 0-6 gegen den TV Jahn Delmenhorst unter. Nach einer odentlichen Standpauke war die Mannschaft im Spiel gegen den SV Großefehn kaum wiederzu erkennen. Alle Spieler nahmen den Kampf an und zeigten gute spielerische Elemente. Da machte dann auch die 0-2 Niederlage nichts. Das dritte Vorrundenspiel über 25 Minuten verloren wir nach einer guten Anfangsphase und dem Führungtreffer durch Wilko mit 1-3 gegen den TuRa Westrhauderfehn. Trotzdem kamen wir als Gruppendritter weiter, da wir im Technik Wettbewerb gut aufgestellt waren und mehr Punkte als Westrhauderfehn holten. Das Spiel um Platz Fünf ging dann allerdings nach ingsgesamt 100 Minuten Netto Spielzeit ohne Auswechselspieler und 28°C im Schatten mit 0-3 gegen den SV Spetzerfehn verloren.

18.05.2012 Weert Ihnen Cup BW Borssum 17ter Platz
Ein unglaublich schlechte Vorstellung unserer D-Jugend am heutigen Freitag. Von Beginn an enttäuschte die D-Jugend auf ganzer Linie. Im ersten Spiel der Vorrunde gab es ein 0-2 gegen die SG Ihlow/Weene. Das zweite Spiel endete 1-2 gegen die SF Larrelt. Gegen den VfL Uplengen gab es den einzigen Sieg des Tages durch ein Tor von Marius zum 1-0. Im Anschluss daran setzte es eine 0-1 Niederlage gegen die SG Loppersum/Suurhusen. Das letzte Spiel wurde gegen die Gastgeber vom BW Borssum mit 0-3 verloren. In der Trostrunde „Bundesliga“ verloren wir mit 1-2 gegen den WVV Winschoten I und kamen zu einem Unentschieden 1-1 gegen die zweite Mannschaft der Holländer.

Hallenkreismeisterschaft: